Glutenfreies Brot ohne Hefe, ohne Sauerteig

Zutaten:

150g Teffmehl (Zwerghirse)
100g Reisvollkornmehl
50g Tapiokastärke
3 gestr. EL Flohsamenschalen gemahlen
1 TL Salz
1/2 TL Natron
1 EL Kümmel/Brotgewürz
450ml Wasser

Zubereitung:

Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Vermische alle trockenen Zutaten gut miteinander. Anschließend gib das Wasser hinzu und mixe alles mit einem Knethacken für min. 5 Minuten durch. Nun knete den Teig mit den Händen noch für 5 Minuten auf einer bemehlten Fläche. Forme deine gewünschte Brotform und lass den Laib noch für ca. 15 Minuten ruhen. Gib es auf ein Backblech mit Backpapier und backe das Brot für 70 Minuten. Wenn es fertig ist, lass es noch für ca 30 Minuten in einem Geschirrtuch nachziehen. Und jetzt kannst du es endlich anschneiden & beschwerdefrei genießen.

>>> Du kannst auch die insgesamt 250g Mehl durch eine Mehlsorte alleine ersetzen zB nur Hirsemehl oder Reisvollkornmehl.


Tipp:

Ich schneide das Brot immer in Scheiben und friere es gleich auf Vorrat ein. Wenn ich Lust drauf habe gebe ich es kurz in den Toaster und kann es genießen! :)

Setze in deiner Ernährung immer primär auf gekochtes Getreide, da es viel besser verträglich ist! Brot ist kein gekochtes Getreide ;)

Das Brot enthält außerdem eine größere Menge an Flohsamenschalen, was aber unbedingt notwendig ist, damit es so schön aufgeht. Flohsamenschalen sind lösliche Ballaststoffe und können positiv zur Reizdarmgesundheit beitragen.

Sie können jedoch auch Nebenwirkungen mit sich bringen, also lies dir bitte folgenden Blogbeitrag noch aufmerksam durch:

Zurück
Zurück

Karotten-Apfelkuchen